Ottos Tours Logo
Galerie Peru Galerie Bolivien Galerie Chile FAQ

Auf den legendären Pfaden der Inka

Peru, Bolivien, Chile

Diese Reise ist eine Einladung, in die Tiefenschichten Südamerikas einzutauchen - geographisch, kulturell und spirituell. Von den sagenumwobenen Höhen des peruanischen Andenhochlands, über die surrealen Weiten des Salar de Uyuni, bis in die glühende Stille der Atacama-Wüste in Chile folgen wir den Spuren uralter Zivilisationen, lebendiger Naturgewalten und archaischer Schönheit.

In Cusco, der alten Hauptstadt des Inkareichs, wandeln wir zwischen kolonialem Erbe und präkolumbischer Geschichte. Wir besteigen das Heilige Tal der Inka, besuchen Pisaq und Ollantaytambo, bevor sich die Nebel heben über dem sagenumwobenen Machu Picchu, das wie ein letzter Flüsterton der Inka aus den Wolken ragt.

Die Reise führt uns weiter zum Titicaca-See, dem mystischen Ursprung der Inka-Kultur. Auf der abgelegenen Insel Amantaní verbringen wir eine Nacht bei einheimischen Familien, erleben das einfache Leben der Hochlandbewohner und genießen den Sonnenuntergang mit Blick auf die schneebedeckten Cordillera Real - ein Moment zwischen Himmel und Herz.

Über Puno reisen wir ins geheimnisvolle Altiplano Boliviens, begegnen auf dem Weg den stummen Zeugen versunkener Hochkulturen - Mumien, Totenstädte und Ruinen längst vergangener Völker. Inmitten der Salzwüste von Uyuni, dem größten Salzsee der Welt, entfaltet sich eine surreale Welt aus unendlicher Weite, spiegelnden Flächen, Kakteeninseln und leuchtenden Lagunen. Geysire zischen, Flamingos tanzen - Natur zeigt sich hier wie aus einer anderen Zeit und Dimension.

Schließlich überqueren wir die Grenze nach Chile und erreichen die trockenste Wüste der Erde: die Atacama. Hier treffen wir auf brodelnde Geysire bei El Tatio, wandern durch Mondlandschaften, bestaunen farbige Mineralseen und beobachten den Sternenhimmel - so klar und tief, dass er fast greifbar wird.

Diese Reise ist kein bloßes Durchqueren von Orten - sie ist ein Erleben von Gegensätzen: tropfende Geschichte und knisternde Stille, Mythen und Vulkanhitze, Mensch und Natur, Licht und Schatten. Wer sie unternimmt, wird nicht nur die Länder bereisen, sondern auch sich selbst ein Stück weit neu entdecken

Höhepunkte

Peru - Im Land der Inka, Condore & Farben der Berge Bolivien - Zwischen Hexenmarkt, Salzwüste & Schwefelfeld Chile - Die Wüste lebt

Tourinfo

1. Tag – Ankunft in Peru / Lima (immer samstags)

Willkommen in Lima! Die Hauptstadt Perus empfängt uns mit einer spannenden Mischung aus kolonialem Erbe und moderner Dynamik. Bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung wurde Lima zum Zentrum der spanischen Kolonien in Südamerika - prächtige Paläste, Kirchen und Villen zeugen bis heute davon. Am Flughafen werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt und ins Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung - ideal für erste Erkundungen oder eine wohlverdiente Pause nach dem Flug.
Übernachtung: Hotel Casa Andina Benavides / Verpflegung: - / Fahrtzeit Flughafen-Hotel: 45m

2. Tag – Entlang der Panamericana zur Oase Huacachina

Wir verlassen Lima und folgen der Pazifikküste auf der Panamericana Sur bis zur Wüstenoase Huacachina, romantisch eingebettet in ein endlos scheinendes Dünenmeer. Hier lädt eine von Legenden umrankte Lagune zur Erfrischung ein - einst soll eine schöne Prinzessin beim Anblick eines Verfolgers ihren Spiegel fallen gelassen haben, dessen Scherben sich zur Oase verwandelten. Nach dem Mittagessen besuchen wir die traditionsreiche Bodega El Catador, wo uns der Winzer persönlich in die Geheimnisse des Pisco einweiht - mit Degustation des peruanischen Nationalgetränks inklusive. Fakultativ: Am Abend aufregende Buggy-Tour durch die Sanddünen mit Sundowner auf einer der höchsten Dünen.
Übernachtung: Hosteria Suiza / Verpflegung: Frühstück / Fahrtzeit: 4-5h

3. Tag – Hexen, Schokolade & Wüstenlinien

Vormittags besuchen wir Cachiche, das berühmte Dorf der Hexen, in dem einst Julia Hernández Pecho als Seherin verehrt wurde. Beim Handlesen können wir die Magie der Region selbst erleben. Anschließend entdecken wir das sonnenverwöhnte Ica mit dem Tuk-Tuk und besuchen die Schokoladenmanufaktur Helena - Heimat der Chocotejas, peruanischer Pralinenkunst. Naschen ist ausdrücklich erlaubt! Am Nachmittag Fahrt nach Nazca, wo optional ein Rundflug über die geheimnisvollen Scharrbilder der Wüste möglich ist.
Übernachtung: Hotel Casa Andina Standard Nazca / Verpflegung: Frühstück / Fahrtzeit: 3h

4. Tag – Mumien, Keramikkunst & Fahrt nach Arequipa

Wir besuchen den Mumienfriedhof Chauchilla, wo wir mehr über die Begräbnisrituale der Nazca-Kultur erfahren. Anschließend lernen wir in einer Goldwerkstatt den klassischen Minenbergbau kennen. Nachmittags besuchen wir den Keramiker Tobi, der mithilfe der Fundstücke seines Vaters die Technik der Nazca-Keramik wiederentdeckt hat - ein faszinierendes Stück lebendiger Archäologie. Am Abend erreichen wir Arequipa, die "weiße Stadt" aus Vulkanstein, auf 2.335 m Höhe.
Übernachtung: Casa Andina Standard Arequipa / Verpflegung: Frühstück / Fahrtzeit: 9h inkl. Stopps

5. Tag – Arequipa: Farben, Geschichte & Salsa

Ein bunter Stadtrundgang führt uns zum lebendigen San-Camillo-Markt, in die elegante Kathedrale, ins Museum Santuarios Andinos mit der berühmten Mumie Juanita, und ins prächtige, jahrhundertelang verschlossene Santa Catalina Kloster - eine Stadt in der Stadt. Ein Sprachlehrer gibt uns spielerisch Einblicke in Spanisch und Quechua, bevor wir ein Sozialprojekt für Kinder in Not besuchen. Dort können wir - je nach Alter - bei Hausaufgaben helfen oder einfach spielen. Am Abend bringt uns ein Salsa-Tanzkurs in Bewegung, inklusive "Praxistest" in einer lokalen Tanzbar.
Übernachtung: Casa Andina Standard Arequipa / Verpflegung: Frühstück / Fahrtzeit: -

6. Tag – Im Colca-Tal: Bauernleben zwischen Terrassen & Tradition

Heute geht es hinauf ins Colca-Tal, Heimat beeindruckender Andentäler, 1.000 Jahre alter Terrassenfelder und tief verwurzelter Lebensformen. Gegen Mittag erreichen wir Chivay, danach geht's weiter in das ursprüngliche Dorf Coporaque. Hier empfangen uns indigene Bauernfamilien, bei denen wir einfach und herzlich übernachten. Beim Abendessen erfahren wir mehr über ihren Alltag - und vielleicht probieren wir sogar das traditionelle Maisbier der Inka: Chicha.
Übernachtung: Bei einer Bauernfamilie in Coporaque / Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen (Vollpension) Fahrtzeit: 5h + Stopps

7. Tag – Kondore & Canyons: Vom Colca-Tal nach Cuzco

Nach einem frühen Frühstück fahren wir zum berühmten Aussichtspunkt Cruz del Condor im über 100 km langen Colca-Canyon. Mit etwas Glück gleiten die Andenkondore in majestätischen Bahnen über unsere Köpfe hinweg - ein Moment tief verwurzelter Mythologie, denn in der Inka-Welt gilt der Kondor als Bote zwischen Himmel und Erde. Im Anschluss geht es zurück nach Arequipa, von wo aus wir mit einem Inlandsflug weiter nach Cuzco, ins Herz des einstigen Inkareichs, reisen.
Übernachtung: Hotel Casa Andina Standard San Blas *** / Verpflegung: Frühstück / Fahrtzeit: 6h + Flugzeit

8. Tag – Machu Picchu: Das Erbe der Wolken

Frühmorgens brechen wir auf zur Bahnstation in Ollantaytambo und reisen per Zug nach Aguas Calientes. Von hier bringt uns ein Shuttlebus die Serpentinen hinauf zu einem der größten Architekturrätsel der Menschheit: Machu Picchu, auf 2.400 m gelegen. Auf einer intensiven Führung erkunden wir die erstaunlich gut erhaltene Stadt aus Stein, die fast 400 Jahre lang im Nebel verborgen lag. Warum sie erbaut - und warum sie verlassen wurde - ist bis heute nicht vollständig geklärt. Die Magie dieses Ortes? Kaum in Worte zu fassen. Am Nachmittag kehren wir mit Bus und Bahn zurück nach Cuzco.
Übernachtung: Hotel Casa Andina Standard San Blas *** / Verpflegung: Frühstück / Fahrtzeit: 3h30m-4h pro Strecke

9. Tag – Inkamauern & Andenmärkte: Cuzco aktiv erleben

Heute erkunden wir Cuzco auf ganz besondere Weise: Zunächst besuchen wir den farbenfrohen San-Pedro-Markt, wo die Vielfalt peruanischer Produkte mit allen Sinnen spürbar wird: Mais, Quinoa, Früchte, Kokablätter und vieles mehr. Danach fahren wir zur imposanten Inkastätte Sacsayhuamán - eine Festung, deren tonnenschwere Steine mit verblüffender Präzision ohne Mörtel aufeinandergeschichtet wurden. Im Anschluss wandern wir mit weiten Blicken auf die Bergwelt zurück in die Altstadt. Dort entdecken wir das Künstlerviertel San Blas, den berühmten Zwölfeckstein und den einst goldglänzenden Sonnentempel Coricancha. Am Abend shaken wir im Museo del Pisco unseren eigenen Pisco Sour - salud!
Übernachtung: Hotel Casa Andina Standard San Blas *** / Verpflegung: Frühstück / Gehzeit: 3h30m / ↑ 300 hm (3.400-3.700 m)

10. Tag – Regenbogenberg Palccoyo: Farben des Himmels

Ein früher Aufbruch führt uns in eine fast surreale Landschaft: den Regenbogenberg Palccoyo, eine sanftere Alternative zum berühmteren Vinicunca - dafür mit ruhigen Wegen, ursprünglichen Dörfern und weniger Touristen. Unterwegs begegnen uns Lamas, Alpakas und mit Glück Vicuñas, während sich der Berg in leuchtenden Farben vor uns auftürmt. Am höchsten Punkt, auf 4.900 m, belohnt uns ein 360°-Panorama über Gletscher, Täler und die Farbenspiele der Mineralerden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Cuzco.
Übernachtung: Hotel Casa Andina Standard San Blas *** / Verpflegung: Frühstück, Mittagessen / Gehzeit: 2h10m / ↑ 200 hm (4.700-4.900 m)

11. Tag – Durchs Altiplano zum Titicacasee

Heute reisen wir mit dem komfortablen Linienbus durch das Altiplano, die atemberaubende Hochebene der südlichen Anden. Vorbei an schneebedeckten Gipfeln, weidenden Alpakas und weiten Ebenen erreichen wir Puno am Titicacasee. Unterwegs besichtigen wir die geheimnisvollen Ruinen von Pucará, die Barockkirche von Andahuaylillas, auch die Sixtinische Kapelle der Anden genannt und den archäologischen Komplex Raqchi, der dem Inkagott Wiracocha geweiht ist.
Übernachtung: Hotel Intiqa*** / Verpflegung: Frühstück, Mittagessen Fahrtzeit: 7-8h inklusive Stopps

12. Tag – Leben auf dem Titicacasee: Insel Amantaní

Am Morgen schippern wir über das tiefblaue Wasser des Titicacasees und besuchen zunächst die schwimmenden Schilfinseln der Uros - jahrhundertealte Wohnkultur auf Totora-Schilf. Dann geht es weiter zur ruhigen, spirituellen Insel Amantaní, wo wir bei indigenen Familien übernachten und auf einfache Weise am Dorfleben teilhaben. Sprache? Hände, Lächeln und etwas Spanisch oder Quechua reichen völlig. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung zum Pachamama- oder Pachatata-Tempel - mit Sonnenuntergang über den Weiten des Sees als krönendem Finale. Abends wird gemeinsam musiziert und gegessen.
Übernachtung: Einfache Privatunterkunft (ggf. Gemeinschaftsbad) / Verpflegung: Frühstück, Mittag- & Abendessen / Gehzeit: 1h15m / ↑ 130 hm (3.810-3.940 m)

13. Tag – Die Insel der strickenden Männer

Am Morgen verabschieden wir uns von unseren herzlichen Gastgebern auf Amantaní und fahren mit dem Boot zur Insel Taquile, bekannt für ihre strickenden Männer. Die kunstvoll gefertigten Mützen verraten auf den ersten Blick den Familienstand des Trägers. Die Bewohner leben nach uralten Inka-Geboten wie "Ama sua, ama llulla, ama qhilla" - "nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein" - und organisieren sich in einer solidarischen Genossenschaft ohne Polizei. Am Nachmittag Rückfahrt nach Puno.
Übernachtung: Hotel Intiqa*** / Verpflegung: Frühstück

14. Tag – Von Peru nach Bolivien: La Paz und der Hexenmarkt

Wir verabschieden uns von Peru und fahren entlang des Titicacasees über die Grenze nach Bolivien. Ziel ist die hochgelegene Metropole La Paz - auf über 4.000 m - eingebettet in ein beeindruckendes Talkesselpanorama. Ein Stadtrundgang führt uns zum Plaza Murillo, zur Kathedrale San Francisco und zum faszinierenden Hexenmarkt, wo getrocknete Lama-Föten, Talismane und Kräuter das Stadtbild prägen. Im Museo de la Coca erfahren wir mehr über die rituelle, medizinische und politische Bedeutung der heiligen Pflanze.
Übernachtung: Hotel Rosario*** / Verpflegung: Frühstück

15. Tag – La Paz individuell: Zwischen Bike-Trail und archäologischer Spurensuche

Heute steht uns ein freier Tag zur Verfügung. Fakultativ: Downhill-Abenteuer auf der "Straße des Todes" - mit dem Mountainbike 3.500 hm hinab durch tropische Nebelwälder, Ausflug nach Tiwanaku - faszinierende Ruinenstadt einer präkolumbischen Hochkultur mit fein behauenen Monolithen & Sonnentor oder auf eigene Faust: per Seilbahn über die Stadt schweben, Märkte erkunden oder einfach entspannen.
Übernachtung: Hotel Rosario*** / Verpflegung: Frühstück

16. Tag – Silberträume & Unterwelten: Potosí

Nach dem Flug nach Sucre fahren wir weiter in die legendäre Silberstadt Potosí (UNESCO). Am Nachmittag geht es hinein in die Bergwerke des Cerro Rico, wo wir mit Schutzkleidung und Helm den Arbeitsalltag der Mineros erleben. In den staubigen, dunklen Schächten begegnen wir auch den Figuren des El Tío, Hüter der Unterwelt, dem die Arbeiter bis heute Coca, Zigaretten und Alkohol opfern.
Übernachtung: Hostal Patrimonio / Verpflegung: Frühstück

17. Tag – Geisterbahnhof & Salzwüste: Uyuni

Heute startet unser dreitägiges Salar-Abenteuer mit dem Allradfahrzeug. Nach einem Stopp am Zugfriedhof mit rostenden Dampfloks überqueren wir die blendend weiße Salzwüste von Uyuni. Bei Spaziergängen über die Isla Incahuasi und Isla Pia Pia begegnen wir meterhohen Kakteen, fossilen Korallen und unendlichem Horizont. Der Abend klingt in unserer einfachen Unterkunft am Rande des Salars aus.
Übernachtung: Hotel Tayka de Piedra / Verpflegung: Frühstück, Mittag- & Abendessen / Gehzeit: 1h / ↑ 50 hm (3.660-3.710 m)

18. Tag – Lagunen, Flamingos & der "Steinbaum"

Unsere Fahrt führt durch die spektakuläre Siloli-Wüste, vorbei an den Hochlandlagunen Cañapa, Hedionda, Honda, Ramaditas - Heimat rosafarbener Flamingos. Der Árbol de Piedra - ein vom Wind geformter Steinbaum - ragt bizarr aus dem Sand. An der Laguna Colorada spiegelt sich das intensive Rot des Wassers, verursacht durch Mikroalgen und Sedimente - ein Naturschauspiel zwischen Himmel und Hochebene.
Übernachtung: Einfaches Guesthouse Huayllajara / Verpflegung: Frühstück, Mittag- & Abendessen

19. Tag – Geysire, heiße Quellen & die Salvador-Dalí-Wüste

Am frühen Morgen erleben wir die brodelnden Geysirfelder von Sol de Mañana, bevor wir in den heißen Quellen von Polques baden. Wir durchqueren die von Mineralien schillernde Salvador-Dalí-Wüste, passieren die türkisgrünen Lagunen Blanca und Verde und erreichen bei Hito Cajón die Grenze zu Chile. Weiterfahrt nach San Pedro de Atacama. Am Abend - bei klarer Witterung - bietet sich eine Sternenbeobachtung unter dem unglaublich klaren Himmel der Atacama an: mit Blick in die Tiefen des Universums, begleitet von Mythen der Andenvölker.
Übernachtung: Hotel Casa Algarrobo*** / Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

20. Tag – Atacama: Von Mondtälern zur Salzlagune

Vormittags besuchen wir das eindrucksvolle Valle de la Luna - Wind und Wetter haben hier Gips, Lehm und Salz zu einer Marslandschaft geformt. Nach dem Mittag in San Pedro geht es weiter zum Salar de Atacama: Die smaragdgrüne Laguna Cejar lädt mit ihrem hohen Salzgehalt zum schwebenden Baden ein - umrahmt von Vulkanen und surrealer Weite.
Übernachtung: Hotel Casa Algarrobo*** / Verpflegung: Frühstück

21. Tag – Flug in die Hauptstadt: Santiago de Chile

Am Morgen Transfer zum Flughafen Calama und Flug nach Santiago de Chile. Am Nachmittag entdecken wir die lebendige Hauptstadt mit ihrer geschichtsträchtigen Altstadt, dem Plaza de Armas, der Kathedrale, dem Regierungspalast La Moneda und bei gutem Wetter einem Ausblick vom Cerro San Cristóbal über die Metropole. Vielleicht probieren wir auch das süß-erfrischende Nationalgetränk "Mote con Huesillo".
Übernachtung: Hotel Novapark*** / Verpflegung: Frühstück

22. Tag – Hasta pronto, Südamerika

Der Vormittag gehört dir: Ob ein Cafébesuch im Barrio Italia, ein letzter Stadtbummel oder Souvenirjagd - in Santiago lassen sich wunderbar die letzten Eindrücke sammeln. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause - mit Koffern voller Farben, Stimmen, Gerüche und unvergesslicher Begegnungen zwischen Andengipfeln, Salzseen und Sternenhimmel.
Verpflegung: Frühstück

Leistungen



NICHT inklusive

Ca. 160 USD für Eintritte und Nationalparkgebühren je Person, dies wird vom Reiseleiter in Lima in USD cash am ersten Tag eingesammelt und am letzten Tag abgerechnet. USD können mit einer MasterCard oder VISA am ATM in Lima abgehoben werden. Ca. 225 USD für fakultative Ausflüge. Trinkgelder, persönliche Ausgaben und alle nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke bei den Hotelaufenthalten (ca. 300 USD). ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

Wichtige Hinweise