Herzlich willkommen im Veranstalter-Bereich von . Bitte wähle aus der folgenden Liste deinen Namen aus und Du kannst sofort auf deine persönlichen Informationen zugreifen!
hier kannst Du ganz bequem online den aktuellen Buchungsstand aller Seat-In / SIC-Touren abfragen und auch mit wenigen Klicks Deine Online-Buchung vornehmen.
Viel Spaß und liebe Grüße, Dein
Otto's-Travel-Team
Hallo! Im Folgenden kannst du deinen eigenen Login anlegen. Dieser dient dazu, dass wir die Buchungen den Sachbearbeitern zuordnen können, um dich bei Rückfragen direkt kontaktieren zu können.
Du hast dich erfolgreich ausgeloggt. Wenn du wieder Zugriff auf den geschützen Bereich brauchst, kannst du dich jederzeit wieder einloggen.
Liebe Grüße aus Cuzco,
Das Otto's Tours Team
Exotische Inka-Kultur &
faszinierende Landschaften erleben
Aktive Kultur- & Erlebnisrundreise
Wir entdecken Peru in seiner ganzen Pracht - auf einer Reise voller Geschichte, Naturwunder
und kulinarischer Genüsse. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Anden-Hochkulturen,
wandern durch Sanddünen zu jahrtausendealten Mumiengräbern und baden im Pazifik, bevor
wir im Kanu die geheimnisvollen Arme des Amazonas erkunden. Wir lassen uns verzaubern von schneebedeckten
Gipfeln und türkisblauen Lagunen, lüften die Geheimnisse mystischer Tempel und genießen
die lebendige Atmosphäre kolonialer Städte. Ein Pisco Sour, ein Teller Ceviche
und ein Lächeln der Einheimischen - Peru berührt alle Sinne. Diese Reise führt uns
durch Küste, Hochland und Urwald - intensiv, authentisch und voller Überraschungen.
Lasst uns gemeinsam Peru erleben - pur und unvergesslich!
Und wir begegnen den Menschen hautnah beim Homestay in den Anden und auf dem Titicacasee, beim Besuch von Winzereien und Verkostung von Pisco und bei Stadtspaziergängen, Marktbesuchen und Wanderungen durch die Anden, den Dschungel und entlang historischer Stätten.
Wir landen in Lima, der lebendigen Hauptstadt Perus, wo sich koloniale Geschichte und moderne
Urbanität auf faszinierende Weise begegnen. Unser deutschsprachiger Reiseleiter heißt uns
herzlich willkommen und begleitet uns zum Hotel im charmanten Stadtteil Miraflores. Nach dem
Check-in bleibt Zeit zum Ankommen, Ausruhen oder für erste Erkundungen: Vielleicht ein Spaziergang
entlang der Steilküste mit Blick auf den Pazifik oder ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés?
Lima empfängt uns mit offenen Armen - und einem Hauch Abenteuer.
Unser Reiseleiter empfängt uns am Flughafen und bringt uns in ein kleines
Stadthotel. Wir haben nun Zeit, uns auszuruhen oder die Umgebung dieser pulsierenden
Metropole zu entdecken.
Übernachtung: Lima, Hotel Centro by Casa Andina Miraflores oder Hotel Allpa / Verpflegung: keine / Fahrzeit: ca. 1h (25km)
Fahrzeit: 1h00m (25km)
Nach dem Frühstück steigen wir aufs Rad und entdecken Lima aus einer neuen Perspektive.
Unsere dreistündige Tour führt uns durch die grünen Stadtviertel Miraflores und
San Isidro, vorbei an kolonialen Villen, modernen Parks und der Pre-Inka-Ruine Pucllana,
die sich wie ein Zeitfenster inmitten der Großstadt erhebt. Im Parque del Amor, direkt an der
Steilküste, genießen wir den Blick auf den Pazifik und beobachten Paraglider, die über die Wellen
gleiten. Am Mittag stärken wir uns mit hausgemachten Empanadas, bevor der Nachmittag zur freien
Verfügung steht: Wer mag, besucht den historischen Plaza de Armas, wo einst die Unabhängigkeit
Perus ausgerufen wurde. Unser Reiseleiter hat viele Tipps für individuelle Entdeckungen!
Übernachtung: Lima, Hotel Centro by Casa Andina Miraflores oder Hotel Allpa / Verpflegung: Frühstück / Fahrradtour: ca. 3h (7km)
Wir verlassen die Hauptstadt und fahren entlang der Panamericana zur antiken Stadt
Pachacámac, einem bedeutenden religiösen Zentrum der Ichma-Kultur. Per
Fahrrad erkunden wir die weitläufigen Ruinen und wandern zum Mondtempel, der mystisch
über dem Tal thront. Danach steigen wir um auf Mototaxis, das typische Transportmittel der
Einheimischen, und erleben das Tal von Lurín hautnah - ein authentisches Peru-Erlebnis!
Am Abend entspannen wir im Hotelpool oder schlendern durch die Straßen von Chincha Alta,
wo die koloniale Vergangenheit noch spürbar ist.
Übernachtung: Chincha Alta, Hotel La Estancia Chincha oder Hotel Casa Andina Standard Chincha / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 3h30m (205km)
Nach dem Frühstück sind wir zu Gast bei der bekannten Familie Ballumbrosio
in El Carmen. Wir tauchen ein in die afro-peruanische Kultur, trommeln auf Cajónes,
tanzen und lachen gemeinsam - ein bewegendes Erlebnis voller Lebensfreude. Danach besuchen wir die
historische Hacienda San José, ein koloniales Anwesen mit bewegter Geschichte, das uns
auch die dunklen Kapitel der Sklaverei näherbringt. Am Nachmittag entdecken wir die Oase Morón,
ein verstecktes Paradies inmitten riesiger Sanddünen, und die legendäre Lagune Huacachina, wo
sich Geschichte und Mythos vermischen.
Nach dem Mittagessen besuchen wir die traditionsreiche Bodega El
Catador, wo wir mehr über die Herstellung von Pisco, Perus Nationalspirituose, erfahren - inklusive Verkostung!
Fakultativ: Buggy-Tour durch die Dünen mit Sonnenuntergang
Übernachtung: Lagune Huacachina, Hosteria Suiza / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 4h (210km)
Heute tauchen wir ein in die Welt der Legenden und Geheimnisse. Im mystischen Hexendorf Cachiche
erfahren wir mehr über die berühmte siebenköpfige Palme und die Seherin
Julia Pecho, die einst den Untergang der Stadt Ica voraussagte. Wer möchte, lässt
sich die Karten legen oder aus der Hand lesen - ein faszinierender Einblick in lokale Spiritualität.
Anschließend erkunden wir Ica per Tuk-Tuk und besuchen die traditionsreiche
Schokoladenmanufaktur Helena, wo wir die berühmten Tejas und Chocotejas probieren - handgemachte
Pralinen mit süßer Füllung. Am Nachmittag erreichen wir Nazca und besuchen das
Maria-Reiche-Museum, das der deutschen Forscherin gewidmet ist, die ihr Leben den geheimnisvollen
Nazca-Linien widmete. Vom Aussichtsturm und beim Besuch des Mumienfriedhofs Chauchilla
erhalten wir eindrucksvolle Einblicke in die Begräbniskultur der Nazca-Zeit.
Übernachtung: Nazca, Hotel Casa Andina Standard oder Hotel Oro Viejo / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 3h (155km)
Wer mag, startet den Tag mit einem Rundflug über die Nazca-Linien - ein unvergessliches Erlebnis!
Danach besuchen wir eine Goldwerkstatt, wo wir mehr über die traditionelle Gewinnung des
Edelmetalls erfahren. Besonders spannend ist der Besuch beim Keramiker Tobi, der die Nazca-Kunst
seines Vaters weiterführt und uns zeigt, wie die alten Techniken wiederbelebt wurden. Dann
beginnt unsere landschaftlich spektakulärste Etappe: Entlang der Panamericana fahren wir
durch die Wüste zur wilden Pazifikküste bei Quilca. Nach einer kurzen Wanderung erreichen
wir die abgelegene Caleta San José Lodge, wo wir herzlich empfangen werden - ein Ort der Ruhe und Ursprünglichkeit.
Übernachtung: Caleta San José Lodge / Verpflegung: Frühstück, Abendessen / Fahrzeit: ca. 8h (460km) / Gehzeit: ca. 30m (3km)
Wir starten entspannt mit Meerblick und wandern entlang der zerklüfteten Küste.
Immer wieder stoßen wir auf Muscheln, Knochenreste und alte Steinöfen aus präkolumbianischer
Zeit. Ein Boot bringt uns zur Inselgruppe Hornillos, wo wir Pinguine, Seelöwen und Pelikane
beobachten - fernab der Touristenströme. Vielleicht begleiten uns sogar Delfine, die neugierig am
Boot entlang schwimmen. Am Nachmittag paddeln wir mit dem Kajak oder fahren mit einem Fischer hinaus
aufs Meer. Den Tag lassen wir beim Grillen am Lagerfeuer ausklingen - mit Blick auf den Sternenhimmel über dem Pazifik.
Übernachtung: Caleta San José Lodge / Verpflegung: Vollpension / Bootsfahrt: ca. 2h / Gehzeit: 45m
Wir verabschieden uns von der Küste und fahren hinauf in die "Weiße Stadt Arequipa",
die auf 2.335 m Höhe liegt. In einer traditionellen Picantería kosten wir regionale
Spezialitäten wie Alpakafleisch, Quinoa oder die berühmte Garnelensuppe. Danach
erkunden wir den San-Camilo-Markt, besuchen die Kathedrale, das Museum mit der Mumie Juanita
und das beeindruckende Santa Catalina Kloster - eine Stadt in der Stadt, die bis 1970 für die
Öffentlichkeit verschlossen war. Am Abend tanzen wir Salsa - erst im Kurs, dann in einer kleinen Bar mit Einheimischen.
Übernachtung: Arequipa, Hotel La Casa de Melgar oder Hotel Conde de Lemos / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 3h30m (160km) / Gehzeit: ca. 1h (4km)
Heute geht es hoch hinaus: Wir besuchen eine Textilfabrik, wo wir sehen, wie aus Alpakawolle
kuschelige Kleidung entsteht. Dann fahren wir über den Patapampa-Pass (4.910 m) mit spektakulärem
Blick auf schneebedeckte Vulkane und das weite Hochland. Im Colca-Canyon, einem der tiefsten der Welt,
begrüßt uns eine indigene Bauernfamilie. Wir teilen Mahlzeiten, Geschichten und vielleicht auch
ein Glas Chicha, das traditionelle Maisbier der Inka. Ein authentisches Erlebnis, das uns tief in die Kultur
und Lebensweise der Anden eintauchen lässt.
Übernachtung: Coporaque, Homestay oder Hotel La Casa de Mamayacchi / Verpflegung: Vollpension / Fahrzeit: ca. 3h30m (170km)
Heute erleben wir das Colca-Tal ganz intensiv. Gemeinsam mit unserer Gastfamilie begleiten wir
sie auf die Felder - ein authentischer Einblick in das Leben der Andenbewohner. Wir wandern durch
die spektakuläre Landschaft zu den archäologischen Stätten Yuraqaqa und Uyo Uyo,
wo wir mehr über die präkolumbianische Geschichte der Region erfahren. Über die Sifon-Brücke,
eine gewagte Stahlkonstruktion, überqueren wir die Schlucht und besuchen den bunten Markt von Chivay.
Am Nachmittag entspannen wir in den Vulkan-Thermalquellen - ein wohltuender Abschluss eines aktiven Tages.
Abends erwartet uns ein gemeinsames, liebevoll zubereitetes Essen bei unserer Gastfamilie.
Übernachtung: Coporaque, Homestay oder Hotel La Casa de Mamayacchi / Verpflegung: Frühstück, Abendessen / Gehzeit: ca. 4h15m (14km)
Früh am Morgen fahren wir zum berühmten Aussichtspunkt Cruz del Condor.
Mit etwas Glück sehen wir die majestätischen Andenkondore mit bis zu drei Metern
Flügelspannweite in ihrem Gleitflug über den Canyon. Danach geht es weiter durch das
weite Altiplano, vorbei an kleinen Andendörfern und Alpakaherden, bis wir Puno
am Titicacasee erreichen - dem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Am Abend
schlendern wir durch die Stadt, genießen die Atmosphäre und lassen uns ein leckeres Abendessen
schmecken - vielleicht mit Blick auf den See?
Übernachtung: Puno, Hotel Qelqatani oder Hotel Casa Andina Standard / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 5h30m (305km)
Heute geht es aufs Wasser! Mit dem Boot erreichen wir die schwimmenden Schilfinseln der Uros,
die aus dem robusten Totora-Schilf gebaut sind. Die Bewohner leben seit Jahrhunderten auf dem
See - ein faszinierender Einblick in eine einzigartige Lebensweise. Weiter geht´s zur Insel Amantani,
wo wir bei Gastfamilien übernachten. Die Kommunikation erfolgt mit Händen, Füßen und
viel Herzlichkeit - ein echtes Kulturerlebnis. Wer mag, wandert am Nachmittag zum höchsten Punkt der Insel
und genießt den Sonnenuntergang über dem Titicacasee - ein magischer Moment.
Übernachtung: Amantani, Homestay / Verpflegung: Vollpension / Fahrzeit: ca. 15m (2km) / Bootsfahrt: ca. 2h / Gehzeit: ca. 2h15m (5km)
Wir besuchen die Insel Taquile, bekannt für ihre strickenden Männer. Ihre Mützen
verraten auf den ersten Blick, ob jemand ledig, auf Brautschau oder verheiratet ist. Die Inselgemeinschaft
lebt nach den alten Inka-Prinzipien: nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein. Zurück
an Land fahren wir nach Lampa, der "rosa Stadt", und weiter in den Wald der Riesenbromelien -
eine botanische Besonderheit des Hochlands. Im Tinajani-Canyon wandern wir durch bizarre Felsformationen,
vorbei an kleinen Flüssen und Schluchten - ein Ort der Ruhe und Schönheit, fernab der Touristenpfade.
Übernachtung: Sicuani, Wilkamayu Hotel / Verpflegung: Frühstück, Mittagessen / Fahrzeit: ca. 5h30m (295km) / Bootsfahrt: ca. 2h30m / Gehzeit: ca. 1h15m
Wir fahren durch das weite Altiplano, vorbei an Alpakaherden und schneebedeckten Gipfeln. Unterwegs
besuchen wir die "Sixtinische Kapelle der Anden" in Andahuaylillas, die prä-Inka-Stätte
Raqchi und das Bäckerdorf Oropesa, wo frisches Brot direkt am Straßenrand angeboten wird.
In Cuzco (3.400 m) angekommen, unternehmen wir einen ersten Spaziergang durch die historische Stadt - einst
Zentrum des Inka-Reiches - und lassen den Abend in einem gemütlichen Restaurant ausklingen.
Übernachtung: Cuzco, Hotel Inkarri oder Hotel Inkarri Regocijo / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 5h (240km) / Gehzeit: ca. 1h
Wir starten mit einem Besuch des Markts San Pedro - ein Fest für die Sinne! Farben,
Düfte und Stimmen vermischen sich zu einem lebendigen Bild der peruanischen Kultur. Danach
erkunden wir Cuzco per E-Bike: Sonnentempel Coricancha, Plaza de Armas, Aussichtspunkt San
Cristobal und die Ruinen von Saqsayhuaman, Puka Pukara und Tambomachay. Am Nachmittag geht´s
ins Heilige Tal: Wir besuchen Chinchero, die Salzterrassen von Maras, das landwirtschaftliche
Forschungszentrum Moray und die Inkastadt Ollantaytambo mit ihrer imposanten Festung.
Übernachtung: Ollantaytambo, Hotel Lilium Valley oder Hotel Sol Ollantay / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 3h30m (140km) / Fahrrad: ca. 4h (15km) / Gehzeit: ca. 2h30m
Mit dem Zug folgen wir dem Urubamba-Fluss bis zum Startpunkt km 104. Wir wandern vorbei
an den Ruinen von Chachabamba und steigen über alte Inka-Treppen zur Anlage Wiñay Wayna,
flankiert von tropischer Vegetation und Orchideen. Am Nachmittag erreichen wir das Sonnentor Intipunku - mit
dem klassischen Blick auf Machu Picchu in der goldenen Sonne. Ein magischer Moment!
Übernachtung: Aguas Calientes, Hotel Hatun Inti Classic oder Hotel Casa Andina Standard / Verpflegung: Frühstück, Box-Lunch / Gehzeit: ca. 6h30m (12km) / Höhenmeter: +470 m / -240 m
Heute erleben wir Machu Picchu ganz intensiv. Wir erfahren, warum die Inka diese Stadt auf einem
Gipfelplateau errichteten - und warum sie sie wieder verließen. Bei einer ausführlichen Führung
durch die Ruinen tauchen wir tief in die Geschichte und Mystik dieses Weltwunders ein. Am Nachmittag fahren wir
mit Bus und Bahn zurück nach Cuzco - erfüllt von Eindrücken, die lange nachwirken.
Übernachtung: Cuzco, Hotel Inkarri oder Hotel Inkarri Regocijo / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 3h (80km) / Gehzeit: ca. 2h30m
Heute beginnt unser Abenteuer in eine völlig andere Welt: den peruanischen Regenwald.
Ausgestattet mit Gummistiefeln fahren wir über die Anden, vorbei an schroffen Gipfeln
und weiten Tälern, zu den Aymara-Begräbnistürmen von Ninamarka, die uns einen
Einblick in die Bestattungskultur der Hochlandvölker geben. In Paucartambo, dem
"Geisterdorf" mit seinen weiß getünchten Häusern und blauen Balkonen, besuchen
wir das lokale Museum und erfahren mehr über die Geschichte und den berühmten Maskenkarneval.
Nach dem Mittagessen am Eingang des Manu-Nationalparks geht es bergab - hinein ins dampfende
Amazonasbecken. Mit etwas Glück entdecken wir den Gallito de Las Rocas, den Nationalvogel Perus,
mit seinem leuchtend roten Federkleid.
Übernachtung: Pillcopata, Gallito de Las Rocas Lodge (Matsiguenka-Indigenen) / Verpflegung: Vollpension / Fahrzeit: ca. 4h30m (212km) / Gehzeit: ca. 1h
Nach einem Rundgang durch Pillcopata, wo wir Markt und Krankenhaus besuchen, erhalten wir einen
authentischen Einblick in das Leben der Menschen im Amazonasgebiet. Unterwegs stoppen wir bei
einer Tierrettungsstation, wo ehemalige Haustiere wie Tapire, Affen und Faultiere
auf ein Leben in Freiheit vorbereitet werden. In einer kleinen Orchideenfarm halten wir
Ausschau nach Kolibris - bis zu 12 Arten können hier beobachtet werden! Dann steigen
wir ins Expeditionsboot und gleiten den Fluss entlang bis zu unserer Lodge mitten im Dschungel.
Am Nachmittag erkunden wir eine romantische Lagune auf Holzflößen, auf der Suche nach
Hoatzins, Riesenottern und anderen exotischen Tieren. Nach Sonnenuntergang brechen wir zur
Nachtwanderung auf - der Dschungel erwacht mit all seinen Geräuschen und geheimnisvollen Bewohnern.
Übernachtung: Soga de Oro Lodge (Matsiguenka-Indigene) / Verpflegung: Vollpension / Fahrzeit: ca. 20m (9km) / Bootsfahrt: ca. 40m / Gehzeit: ca. 3h
Heute besuchen wir das Dorf Shintuya, wo wir mit Schülern über ihr Leben im Dschungel
und ihre Zukunftspläne sprechen. Danach entspannen wir in heißen Thermalquellen, die
mitten im Regenwald liegen - ein wohltuendes Erlebnis inmitten tropischer Natur. Am Nachmittag wandern
wir durch den immergrünen Dschungel mit seinen bis zu 55 m hohen Bäumen, Lianen und Palmenarten.
An der Tapirplattform an einer Mineralienlecke warten wir in völliger Dunkelheit auf das größte
Landsäugetier Südamerikas - den Tapir, der hier regelmäßig auftaucht, um Mineralien aus dem Boden zu lecken.
Übernachtung: Dorado Lodge oder Papaya Lodge / Verpflegung: Vollpension / Bootsfahrt: ca. 3h30m / Gehzeit: ca. 2h30m
Noch vor Sonnenaufgang machen wir uns auf den Weg - mit dem Boot durch den tiefen Dschungel. Wir
halten Ausschau nach Aras, Papageien, Affen, Faultieren, Kaimanen und Tukane. Im Dorf
Diamante begegnen wir Indigenen und tauschen uns über ihre Lebensweise aus. Am Nachmittag
erreichen wir Boca Manu, einst von Fitzcarraldo gegründet. Wir besuchen den Bootsbauer,
der auch unser Expeditionsboot gebaut hat, und erfahren mehr über seine Arbeit und Materialien. Den Abend
lassen wir bei einem kühlen Bier in einer Dorfkneipe ausklingen - gemeinsam mit Einheimischen.
Übernachtung: Boca Manu, einfache Unterkunft Vilca (Gemeinschaftsbad) / Verpflegung: Vollpension / Bootsfahrt: ca. 2h30m / Gehzeit: ca. 1h30m
Früh morgens beobachten wir hunderte Papageien an der Salzlecke - ein farbenfrohes und
eindrucksvolles Naturschauspiel! Danach geht es per Boot und Offroad-Fahrzeug zurück nach Pillcopata,
wo unser Fahrer bereits wartet. Am Abend erreichen wir wieder Cuzco - zurück in der Zivilisation, aber mit
dem Dschungel noch im Herzen.
Übernachtung: Cuzco, Hotel Inkarri oder Hotel Inkarri Regocijo / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 4h30m (200km) / Bootsfahrt: ca. 1h30m / Gehzeit: ca. 1h30m
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von einem Land voller Farben, Geschichten und
Begegnungen. Wir werden zum Flughafen Cuzco (CUZ) gebracht - mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck!
Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 15m (5km)