Ottos Tours Logo
Galerie

Galápagos-Archipel


Der Galápagos-Archipel entstand durch vulkanische Aktivität über einem Hotspot unter der Insel Fernandina und driftet seither langsam nach Südosten. Seit Charles Darwins Besuch im Jahr 1835 haben sich die Inseln um etwa vier Meter verschoben.
Die jüngeren, vulkanisch aktiven Inseln liegen im Westen, während die älteren, flacheren Inseln im Osten zu finden sind.

Baltra

Auch Seymour Sur genannt, ist Baltra mit 27 km2 eine der kleineren Inseln. Der während des Zweiten Weltkriegs angelegte Flughafen ist heute der wichtigste des Archipels.

Santa Cruz

Mit 986 km2 ist Santa Cruz die zweitgrößte und am dichtesten besiedelte Insel. In Puerto Ayora, dem Hauptort, befinden sich der wichtigste Hafen, die Nationalparkverwaltung und die Charles-Darwin-Forschungsstation.

Isabela

Die größte Insel, Isabela, erinnert in ihrer Form an ein Seepferdchen. Sie ist geologisch jung, dünn besiedelt und geprägt von Lavaformationen, Vulkanen und Höhlen. Ihre reiche Tierwelt macht sie zu einem Höhepunkt jeder Galápagos-Reise.

5 Tage - Santa Cruz & Isabela (andere Varianten unter INDIVIDUELL, MODULE)


1. Tag – Isla Baltra & Isla Santa Cruz - Riesenschildkröten auf der El Chato Ranch

Willkommen auf den Galápagos-Inseln! Nach der Ankunft auf Baltra bringt euch ein Shuttle zum Itabaca-Kanal, von wo aus Ihr mit der Fähre nach Santa Cruz übersetzt. Auf dem Weg nach Puerto Ayora macht Ihr Halt an den Zwillingskratern Los Gemelos und genießt den Blick auf den Scalesia-Wald - mit etwas Glück entdeckt Ihr erste Vogelarten wie Darwinfinken oder Sumpfohreulen. Anschließend besucht Ihr die El Chato Ranch, wo Ihr Riesenschildkröten in freier Natur beobachten und einen beeindruckenden Lavatunnel erkunden könnt (Mittagessen optional). Danach geht es weiter ins lebendige Hafenstädtchen Puerto Ayora. Am Nachmittag bietet sich ein individueller Besuch der Charles-Darwin-Forschungsstation an. Hier erfahrt Ihr mehr über den Schutz der einzigartigen Tierwelt, insbesondere der Galápagos-Riesenschildkröten. Berühmt war "Lonesome Georg", das letzte Exemplar seiner Art, das bis 2012 in der Station lebte.
Übernachtung: Puerto Ayora, Hotel Casa de Judy oder La Peregrina Galapagos B&B / Verpflegung: keine inklusive / Fahrtzeit: 1h30m / Gehzeit: 1h30m

2. Tag – Isla Isabela & Isla Las Tintoreras - Schnorcheln mit Seelöwen, Meeresschildkröten und Weißspitzen-Riffhaien

Am Morgen geht es mit dem Schnellboot zur größten Insel des Archipels - Isla Isabela, bekannt für ihre malerischen Strände und türkisfarbenes Wasser. Nach einem erfrischenden Bad im Meer und einem Mittagessen im Dorf (nicht inklusive) werdet Ihr vom lokalen Guide abgeholt. Gemeinsam mit einer internationalen Gruppe unternehmt Ihr eine Bootstour zur vorgelagerten Insel Las Tintoreras, wo Ihr Meeresschildkröten, Seelöwen, Meerechsen, Rochen und Weißspitzen-Riffhaie beobachten könnt. Beim Spaziergang über Lavafelder und Sandstrände entdeckt Ihr mit etwas Glück Nazcatölpel oder Blaufußtölpel. Beim Schnorcheln in der Bucht erwartet Euch eine faszinierende Unterwasserwelt. Wer mag, kann später zur Laguna Villamil spazieren, wo Flamingos und Wattvögel im seichten Wasser nach Futter suchen. Den Sonnenuntergang genießt Ihr am besten barfuß in einer Strandbar - Cocktail inklusive.
Übernachtung: Isla Isabela, Hotel Sula Sula oder Hotel Cally / Verpflegung: Frühstück / Fahrtzeit (Boot): 2h30m / Gehzeit: 2h30m

3. Tag – Isla Isabela - Wanderungen am Vulkan Sierra Negra und Schnorcheln mit Meeresschildkröten

Nach dem Frühstück geht es mit einem offenen Geländewagen ins grüne Hochland von Isabela. Dort beginnt die Wanderung zum Vulkan Sierra Negra, dessen imposanter Krater zu den größten der Welt zählt. Vom Rand aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Lavalandschaft des letzten Ausbruchs von 2005. Unterwegs lassen sich mit etwas Glück Darwinfinken, Galápagos-Bussarde oder aktive Fumarolen entdecken. Übernachtung: Isla Isabela, Hotel Sula Sula oder Hotel Cally / Verpflegung: Frühstück & Box-Lunch / Fahrtzeit: 1h10m / Gehzeit: 3h

4. Tag – Isla Isabela, Isla Roca Union & Cabo Rosa (Los Tuneles) Lavaformationen & Schnorcheln mit Pinguinen und Meeresschildkröten

Früh am Morgen startet Ihr in internationaler Gruppe zur artenreichen Insel Roca Union, wo Ihr vom Boot aus Pelikane, Tölpel und Seelöwen beobachten könnt. Nach etwa zwei Stunden erreicht Ihr Cabo Rosa (Los Tuneles) - eine faszinierende Lavalandschaft mit natürlichen Tunneln und Brücken. Im seichten, kristallklaren Wasser schnorchelt Ihr zwischen Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen, Meerechsen und mit etwas Glück sogar Galápagos-Pinguinen, Riesenseepferdchen oder Orcas. Alternativ lassen sich viele Tiere auch bequem vom Boot aus beobachten.
Übernachtung: Isla Isabela, Hotel Sula Sula oder Hotel Cally / Verpflegung: Frühstück & Box-Lunch / Fahrtzeit (Boot): 4h / Gehzeit: 30m

5. Tag – Isla Santa Cruz & Isla Baltra - Abschied von Galápagos

Früh am Morgen fahrt Ihr mit dem Schnellboot zurück nach Puerto Ayora, wo euer Fahrer euch bereits erwartet. Von dort geht es weiter zum Itabaca-Kanal, den Ihr erneut mit der Fähre überquert. Auf Baltra bringt euch ein Shuttlebus zum Flughafen. Nun heißt es Abschied nehmen von diesem einzigartigen Naturparadies - der Rückflug aufs ecuadorianische Festland nach Quito oder Guayaquil steht bevor, von wo aus Ihr eure Heimreise antretet.
Verpflegung: Box-Frühstück / Fahrtzeit: 1h / Fahrtzeit (Boot): 2h30m


Leistungen (inklusive)

Nicht enthalten