Herzlich willkommen im Veranstalter-Bereich von . Bitte wähle aus der folgenden Liste deinen Namen aus und Du kannst sofort auf deine persönlichen Informationen zugreifen!
hier kannst Du ganz bequem online den aktuellen Buchungsstand aller Seat-In / SIC-Touren abfragen und auch mit wenigen Klicks Deine Online-Buchung vornehmen.
Viel Spaß und liebe Grüße, Dein
Otto's-Travel-Team
Hallo! Im Folgenden kannst du deinen eigenen Login anlegen. Dieser dient dazu, dass wir die Buchungen den Sachbearbeitern zuordnen können, um dich bei Rückfragen direkt kontaktieren zu können.
Du hast dich erfolgreich ausgeloggt. Wenn du wieder Zugriff auf den geschützen Bereich brauchst, kannst du dich jederzeit wieder einloggen.
Liebe Grüße aus Cuzco,
Das Otto's Tours Team
11 Tage mit dem Mietwagen flexibel & im eigenen Tempo unterwegs!
- Wal-Abenteuer, Seelöwen, Delfine, Blaufußtölpel...
- Kakteenwüsten, Oasen, Steilklippen, Sandstrände...
- Sandboarden, Kajaken, Schnorcheln, Kochkurs...
- Zu Gast bei Künstlern & Surfern in romantischen Küstenstädtchen!
11 Tage mit dem Mietwagen flexibel & im eigenen Tempo unterwegs!
Eingebettet zwischen den unendlichen Weiten des Pazifischen Ozeans und dem geheimnisvollen Meer von Cortez, entfaltet die Halbinsel Baja California Sur ihre ganz eigene Magie - wild, rau, leuchtend schön. Diese Region ist ein Paradies für Naturbegeisterte, Abenteurer und Kulturliebhaber zugleich: Zwischen glitzernden Küsten, heißen Wüstenlandschaften und zerklüfteten Gebirgsketten thronen mächtige Kakteen über Schluchten, während malerische Dörfer mit kolonialem Erbe zur Entdeckung einladen. Und dort, wo im Winter die Grauwale ihre Jungen gebären, berührt dich die Natur mit einer Kraft, die still macht. Auf deiner 11-tägigen Reise lernst du die vielen Facetten dieser Halbinsel kennen: Von San José del Cabo, mit seinem kreativen Herz und kolonialen Kern, aus erkundest du im eigenen Tempo traumhafte Küstenabschnitte, stille Canyons, historische Missionen und strahlend blaue Buchten. Mit dem Mietwagen als treuem Begleiter genießt du maximale Freiheit - bleibst stehen, wo dich ein Blick fesselt, eine Gabelung lockt oder die untergehende Sonne dich zum Innehalten verführt. Ob schnorchelnd bei Seelöwen, auf den Spuren der Cowboys, beim Ceviche am Strand oder im Gespräch mit Einheimischen - diese Reise wird so lebendig wie du sie gestaltest. Entdecke Baja in deinem eigenen Rhythmus - unverfälscht, intensiv und unvergesslich.
¡Bienvenido! Nach der Landung am Flughafen von San José del Cabo übernimmst du deinen Mietwagen und fährst in aller Ruhe zu deiner ersten Unterkunft. Am Nachmittag heißt es: ankommen und eintauchen. Die Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, bunten Galerien und gemütlichen Cafés versprüht kolonialen Charme und kreative Leichtigkeit. Abends lockt die mexikanische Küche - ob Ceviche, Mole oder Tacos al Pastor - dein Reisebeginn schmeckt nach Meer und Lebensfreude.
Übernachtung: Stadthotel in San José del Cabo / Verpflegung: - / Fahrzeit: 20m (20km)
Heute beginnt deine Entdeckungsreise entlang der Südhälfte der Halbinsel: Ziel ist die Hauptstadt La Paz, am Ufer des stillen Meeres von Cortez. Doch unterwegs warten spannende Stopps: Vielleicht unternimmst du einen Abstecher in die Sierra de la Laguna, wo dich ein versteckter Wasserfall erfrischt - oder du besuchst eine Ranch mit regionalem Mittagessen unter Palmen. Alternativ fährst du die geschichtsträchtige Ruta de la Plata, vorbei an verfallenen Schornsteinen und Pionierhäusern im ehemaligen Bergbaustädtchen El Triunfo. Im Kaktusreservat genießt du danach nicht nur die Aussicht, sondern auch ein ungewöhnliches Dessert: hausgemachtes Kaktuseis. Am Abend spazierst du am Malecón von La Paz - wo Delfine glitzern, Menschen flanieren und das Meer goldrot leuchtet.
Übernachtung: Stadthotel in La Paz / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 2h30m (220km)
Der heutige Tag gehört dem Meer von Cortez, dem "Aquarium der Welt", wie es Jacques Cousteau nannte. Zwischen November und April hast du die einmalige Chance, mit Walhaien zu schwimmen - sanfte Giganten, bis zu 14 Meter lang und doch völlig friedlich. Ganzjährig lohnt sich ein Bootsausflug zur Isla Espiritu Santo, wo du an weißen Stränden picknickst, mit Seelöwen schnorchelst und vielleicht Delfine begleitest. Oder du entdeckst die traditionsreiche Perlenkultur von La Paz - und kombinierst deine Erkundung mit dem größten Korallenschutzprojekt des Pazifiks. Du hast es lieber gemütlich? Dann entspanne an der Traumbucht Balandra oder am lebhaften Playa Tecolote. Ein Museumsbummel, z. B. im Walmuseum, oder ein Besuch auf dem Markt runden deinen Tag ab. Abends empfehlen sich regionale Spezialitäten wie Fisch-Tacos oder gegrillter Pulpo mit Blick aufs Meer.
Übernachtung: Stadthotel in La Paz / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 1h30m (110km)
Heute führt dich die Route durch die spektakuläre Sierra de la Giganta - ein Felsmassiv, das in schroffe Canyons und unerwartete Oasen übergeht. Die Weite der Wüste wechselt sich ab mit Panorama-Aussichten und stacheliger Pracht. Wenn du zwischen Mitte Januar und Ende März reist, empfiehlt sich ein Abstecher in die Magdalena Bay, einem der weltweit bedeutendsten Orte zur Beobachtung von Grauwalen mit ihren Kälbern - ein zutiefst bewegendes Erlebnis. Alternativ unternimmst du eine umweltschonende Bootstour durch Mangroven, Dünen und stille Lagunen - ein intensiver Blick auf das empfindliche Ökosystem dieser Region. Am späten Nachmittag erreichst du die Missionsstadt Loreto, älteste europäische Siedlung auf Baja California. Hier erwarten dich koloniale Geschichte, ein einladender Malecón und ein langsamer, fast poetischer Rhythmus, der dich willkommen heißt.
Übernachtung: Stadthotel in Loreto / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 5h30m (440km)
Heute entfaltet Loreto seine ganze Vielfalt: morgens maritime Abenteuer, nachmittags koloniale Geschichte - und dazwischen eine Landschaft, die den Atem raubt. Ein Highlight ist die Bootstour zur Isla Coronado, im Herzen des UNESCO-geschützten Loreto Bay National Marine Parks. Beim Schnorcheln zwischen Seelöwen und bunten Fischschwärmen, beim Baden am weißen Vulkanstrand oder beim Wandern durch Dünen und karge Kraterlandschaft spürst du die stille Wildheit dieses Naturparadieses. Am Nachmittag erwartet dich ein Kontrast aus Stein, Stille und Spiritualität: Die Fahrt hinauf zur abgeschiedenen Mission San Javier durch die schroffe Sierra de la Giganta ist ein Erlebnis für sich. Oben angekommen, umgeben von knorrigen Olivenbäumen, betrittst du einen Ort, an dem die Zeit sich verweigert hat weiterzuziehen - und vielleicht kostet du den Obstwein, den die Jesuiten einst schätzten. Alternativ kannst du in Loreto selbst zur Ruhe kommen: bei einem Spaziergang entlang des Malecóns, einem Besuch der Altstadtmission samt Museum oder in einem kleinen Café unter Palmen. Abenteuerlustige zieht es zur abgelegenen "Cueva de la Serpiente", wo jahrtausendealte Höhlenmalereien auf Forschergeist warten.
Übernachtung: Stadthotel in Loreto / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 1h40m (100km)
Heute folgst du der spektakulären Küstenstraße entlang der Bahía Concepción - eine der schönsten Routen der Baja. Immer wieder eröffnen sich dir Panoramaausblicke auf türkisfarbenes Wasser, sacht wiegende Palmen und glasklare Buchten wie Playa El Coyote oder b>Playa El Requesón - perfekte Orte für eine Pause, ein Bad oder einfach zum Verweilen. In Mulegé, auch "Heroica Mulegé" genannt, begegnest du lebendiger Geschichte: Einst mutig gegen die US-Streitkräfte verteidigt, ist die Stadt heute geprägt von kolonialem Erbe und stolzer Tradition. Von der Mission Santa Rosalía blickst du auf eine leuchtend grüne Palmenoase, die sich wie ein Smaragdband durch die Wüste zieht. Das gitterlose Gefängnis erzählt Geschichten von Vertrauen und Gemeinschaftssinn - ein Ort, der überrascht. In Santa Rosalía erwartet dich französisch-mexikanischer Charme: Eisenkonstruktionen, alte Dampfloks, eine von Gustave Eiffel entworfene Kirche und die älteste Bäckerei der Region erzählen vom einstigen Kupferboom. Im Museo Minero El Boleo entdeckst du Relikte aus dieser Ära - ein Zeugnis harter Arbeit und Hoffnung unter Tage. Auf dem Weg nach Guerrero Negro eröffnet sich dir noch einmal die wilde Seite der Baja: Die Vulkane Tres Vírgenes ragen wie steinerne Wächter auf, während die Cueva El Ratón, hoch über dem Canyon gelegen, mit prähistorischen Felszeichnungen lockt. Am späten Nachmittag erreichst du Guerrero Negro, benannt nach dem gestrandeten Walfänger "Black Warrior". Heute ist es ein stiller, weiter Ort - Zentrum von Salzgewinnung und Walbeobachtung, ein Stück raues, unverfälschtes Baja.
Übernachtung: Einfaches Stadthotel in Guerrero Negro / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 5h40m (450km)
Früh am Morgen liegt Glanz über den Salzpfannen von Guerrero Negro, wenn das Licht das Wasser spiegelt und die weißen Kristalle funkeln. Am alten Leuchtturm beobachtest du Austernfischer bei der Arbeit. Optional empfiehlt sich die geführte Tour durch die größte Saline der Welt - ein spannender Blick hinter die Kulissen der Salzgewinnung. Zur Walsaison (Jan.-März) kannst du zur Laguna Ojo de Liebre aufbrechen, Teil des UNESCO-Biosphärenreservats, und Grauwale aus nächster Nähe erleben - ein Gänsehautmoment auf dem Wasser. Ein Stopp bei "Doña Lala" lohnt sich - fangfrische Meeresküche in bodenständigem Ambiente. Am Nachmittag erreichst du die Palmenoase San Ignacio, mit ihrer historischen Mission, dem kleinen Museum und einem stimmungsvollen Dorfplatz - perfekt für einen abendlichen Spaziergang.
Übernachtung: Naturlodge / Jurtenhotel in San Ignacio / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 5h20 (430km)
In der Walsaison (Jan.-März) beginnt der Tag mit einer Fahrt zur abgelegenen Laguna San Ignacio. Über Sandpisten erreichst du diesen besonderen Ort, wo du - begleitet von erfahrenen Bootsführern - Grauwale und ihre Kälber hautnah erleben kannst. Ein stiller Moment, der lange nachklingt.
Alternativ besuchst du eine Austernzucht, wo du fangfrische Meeresfrüchte kosten und die bunte Vogelwelt der Lagune beobachten kannst - von balzenden Fregattvögeln bis zu elegant tauchenden Kormoranen. Die lange, aber landschaftlich abwechslungsreiche Etappe führt dich zurück entlang der Bahía Concepción, mit Stopps an Stränden für ein erfrischendes Bad, und dann über die Sierra de la Giganta nach Süden. Am Abend erreichst du das abgeschiedene Puerto San Carlos, wo das Leben noch gemächlich fließt. Zwischen Pelikanen, Hafenstille und Sardinenduft wirst du von Jacibe und Pepe herzlich empfangen. Bei Sonnenuntergang trifft man sich im Restaurant "Sunset" - für fangfrische Meeresküche.
Übernachtung: Familienhotel an der Magdalena Bay / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 7h20m (630km)
Noch bevor die Sonne den Horizont berührt, beginnt dein Walabenteuer. Mit dem Panga-Boot fährst du hinaus in die Magdalena Bay, vorbei an Dünen, Mangroven und frühen Lichtspielen. Während der Walsaison gleiten Grauwale mit ihren Kälbern an dir vorbei - so nah, dass du ihren Atem hörst. Ein Moment zwischen Ehrfurcht und Staunen. Außerhalb der Saison bietet die Bootstour andere Facetten: Schildkröten, Delfine, Vogelkolonien - und ein Bad im warmen Lagunenwasser. Jede Jahreszeit hat hier ihren eigenen Zauber. Den Nachmittag verbringst du entspannt - vielleicht mit einem Spaziergang am Ufer, einem Kaffee auf der Terrasse oder einem letzten Blick auf die stillen Boote im Hafen.
Übernachtung: Familienhotel an der Magdalena Bay / Verpflegung: Frühstück Fahrzeit: -
Die Straße führt dich heute nach Todos Santos - einem Ort zwischen Kolonialarchitektur, Künstlerflair und weitem Strand. Du spazierst durch Galerien, besuchst das legendäre Hotel California und spürst, wie diese Stadt Geschichte und kreative Lebenslust vereint. Zwischen September und März kannst du bei der Auswilderung junger Meeresschildkröten helfen - ein stiller, ehrfürchtiger Moment am Pazifik. Oder du entscheidest dich für Lebensfreude pur: beim Kochkurs mit Chef Iker, wo du deinen eigenen Margarita mixt, Salsa tanzt und mexikanische Köstlichkeiten zauberst - mit Herz, Rhythmus und viel Lachen.
Übernachtung: Boutiquehotel in Todos Santos / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 4h20m (360km)
Am letzten Tag deiner Reise gleitest du die Küste entlang nach Cabo San Lucas. Hier kannst du mit dem Boot zu den Felsformationen Los Arcos und zum versteckten Playa Amor fahren, wo das Meer die Felsen küsst und Seelöwen den Hafen bewachen. Oder du besuchst eine traditionelle Glasbläserei, probierst bei einer Tequila-Verkostung verschiedene Reifegrade - und verabschiedest dich mit einem letzten Schluck Kultur. In San José del Cabo bleibt noch Zeit für ein paar Erinnerungen - handgemachte Souvenirs, ein letztes Foto, vielleicht eine Pause im Schatten der Galerien. Dann heißt es Abschied nehmen - mit einem Herzen voller Farben, Weite, Stille und Geschichten, die du nie vergisst.
Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: 1h20m (90km)