Herzlich willkommen im Veranstalter-Bereich von . Bitte wähle aus der folgenden Liste deinen Namen aus und Du kannst sofort auf deine persönlichen Informationen zugreifen!
hier kannst Du ganz bequem online den aktuellen Buchungsstand aller Seat-In / SIC-Touren abfragen und auch mit wenigen Klicks Deine Online-Buchung vornehmen.
Viel Spaß und liebe Grüße, Dein
Otto's-Travel-Team
Hallo! Im Folgenden kannst du deinen eigenen Login anlegen. Dieser dient dazu, dass wir die Buchungen den Sachbearbeitern zuordnen können, um dich bei Rückfragen direkt kontaktieren zu können.
Du hast dich erfolgreich ausgeloggt. Wenn du wieder Zugriff auf den geschützen Bereich brauchst, kannst du dich jederzeit wieder einloggen.
Liebe Grüße aus Cuzco,
Das Otto's Tours Team
EU-Bürger brauchen für die Einreise einen Reisepass, der bei der Einreise
noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Ein Visum ist nicht
erforderlich.
Wichtige Info: Ein- und Ausreisebestimmungen können sich kurzfristig
ändern! Für die Einhaltung der Reisebestimmungen ist grundsätzlich
jeder Reiseteilnehmer selbst verantwortlich.
Am besten Ankunft in Quito zwischen 14:30-16:30 Uhr und Abreise aus Guayaquil
zwischen 15:00-16:00 oder 17:30-18:00 Uhr. In diesem Zeitfenster kommen die Flüge in
Quito an, bzw. fliegen aus Guayaquil wieder ab, die in der Vergangenheit meist
von den Teilnehmern gebucht wurden.
Wer zu anderen Zeiten ankommt oder abfliegt, dem besorgen wir gegen Aufpreis einen
spanischsprachigen Transfer.
Der Fahrer erwartet Dich bei der Ankunft in Quito in der Ankunftshalle mit einem
Schild mit deinem Namen in der Hand, was 30 USD pro Person extra kostet.
Der Fahrer bei der Abreise kostet 20 USD extra und wartet in der Rezeption des
Hotels in Guayaquil auf Dich.
Auf unserer Reise bewegen wir uns größtenteils durch Gebiete, die aufgrund des Tourismus sehr sicher sind. Dennoch sollte man - wie in jedem lateinamerikanischen Land und speziell in Städten - aufmerksam sein und die Augen offenhalten sowie Wertsachen sicher verwahren bzw. die Dinge im Hotel lassen, die man nicht unbedingt braucht. Den Anweisungen des Reiseleiters ist hier Folge zu leisten, da er die Orte bestens kennt und auf mögliche Gefahren hinweisen kann. Im Straßenverkehr sollte man besonders aufpassen, da hier häufig das "Recht des Stärkeren" umgesetzt wird und Fußgänger schnell "gerne übersehen" werden.
Kulinarisch gibt es in Ecuador viel zu entdecken – und die Geschmäcker sind freilich verschieden. Es gilt: probieren geht über studieren – und wenn du Hemmungen hast, dann frage doch einfach zunächst deine Reiseleitung! Sie versorgt dich gerne mit vielen guten Tipps: wo gibt es beispielsweise das beste gegrillte Meerschweinchen oder die leckersten "Empanadas"? Dies sind gefüllte Teigtaschen, meist mit Fleisch und Gemüse, und eignen sich besonders gut als Snack zwischendurch. Die Meerschweinchen werden eigens zum Verzehr gezüchtet und stehen bei der einheimischen Bevölkerung vor allem an Festtagen auf dem Speiseplan. An der Küste werden natürlich vornehmlich Fisch und Meeresfrüchte gegessen, in Quito sind die chinesisch-ecuadorianischen Gerichte einen Versuch wert. Probiere unbedingt "Arroz Chaufa", ein Reisgericht mit Gemüse, Huhn, Fleisch oder Meeresfrüchten. Ein besonderer Genuss sind die tropischen Säfte und Cocktails, die überall zu haben sind, aber auch die am meisten verbreitete Biersorte "Pilsener" löscht auf angenehme Weise den Durst.
In allen Hotels, die in Städten liegen, gibt es Strom und auch in der Regel
WLAN. Die Geschwindigkeit des Internets ist zwar oft gering, aber es reicht zum
Abrufen für Emails, soziale Netzwerke und Nachrichten.
In Ecuador beträgt die Netzspannung 120 V bei einer Frequenz von 60 Hz und die
Steckdosen sind vom Typ A und B. Es empfiehlt sich einen Steckdosen-Adapter mitzubringen.
Ein ganz klares JA! Unser Anspruch und ausdrücklicher Wunsch ist, dass die
Teilnehmer in hautnahen Kontakt mit den Menschen kommen.
Abgesehen von "geplanten" Treffen während der Reise, besteht natürlich
immer die Möglichkeit in Gespräche auf dem Markt oder mit Taxifahrern zu
kommen. Unsere Reiseleiter helfen gerne beim Übersetzen. Und nicht nur wir
möchten von den Einheimischen erfahren; diese selbst sind auch sehr an unserem
Leben interessiert!
Das Klima in Ecuador ist vielfältig und variiert von Region zu Region. Die Äquator-Lage führt dazu, dass es keine mit Europa vergleichbaren Jahreszeiten und keine großen Temperaturunterschiede im Laufe des Jahres gibt. Bei den verschiedenen klimatischen Bedingungen kann grob zwischen Regenzeit (ca. Dezember bis Mai) und Trockenzeit (Mai bis Dezember) unterschieden werden.
Bitte kein Bargeld von Deutschland aus mitnehmen! Ratsamer ist es eine Kreditkarte mitzunehmen (keine Eurocard und den PIN nicht vergessen), denn so kann man problemlos Bargeld an vielen Geldautomaten in den Städten abheben und erhält trotz geringer Gebühren den mit Abstand besten Umtauschkurs. Euros und US-Dollar kann man ansonsten in zahlreichen Wechselstuben in den Städten zu einem nicht so guten Straßenkurs tauschen. Der Reiseleiter ist auch hierbei behilflich und kündigt an, wo Geld abgehoben oder gewechselt werden kann.
Die Tour ist für "jedermann/frau" mit einer normalen, körperlichen Verfassung.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Stand: 20.09.2023