Ottos Tours Logo

FAQ - Belize-PUR!



Einreisebestimmungen

EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Belize einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist für Aufenthalte bis zu 30 Tagen nicht erforderlich. Bei der Einreise müssen ein Rück- oder Weiterflugticket sowie der Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (75 USD/Tag) vorgelegt werden.
Wichtiger Hinweis: Ein- und Ausreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Für die Einhaltung ist jeder Reiseteilnehmer selbst verantwortlich.

Empfohlene An- und Abreisezeiten

Idealerweise erfolgt die Ankunft in Belize City zwischen 22:00 und 23:00 Uhr, die Abreise zwischen 11:00 und 12:00 Uhr. Diese Zeitfenster orientieren sich an den Flugverbindungen von Air Canada. Für andere Ankunftszeiten kann gegen Aufpreis ein englischsprachiger Transfer organisiert werden.

Gepäckbestimmungen

Jeder Teilnehmer darf ein Gepäckstück mit maximalen Außenmaßen von 158 cm (Länge + Breite + Höhe) mitführen. Eine Reisetasche mit Rollen ist besser geeignet als ein sperriger Koffer. Handgepäck kann im Gepäckraum verstaut werden, sofern Platz vorhanden ist.

Gesundheit & Impfempfehlungen

    Damit du deine Reise unbeschwert genießen kannst, beachte bitte folgende Hinweise zum Gesundheits- und Impfschutz:
  • Standardimpfungen: Tetanus, Hepatitis A, Diphtherie - rechtzeitig vor Abreise überprüfen lassen.
  • Gelbfieber: Impfung nur bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet erforderlich.
  • Tollwut: Eine Impfung wird empfohlen.
  • Dengue, Zika, Chikungunya: Kein akutes Risiko, aber konsequenter Mückenschutz ist unerlässlich.

  • Impfausweise sollten im Original mitgeführt werden. Änderungen der Vorschriften sind möglich. Aktuelle Informationen: www.travelmed.de oder beim Hausarzt.

Sicherheitshinweise

Die Reise führt überwiegend durch touristisch geprägte, sichere Regionen. In Städten ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Wertsachen sollten sicher verwahrt oder im Hotel gelassen werden. Den Anweisungen des Reiseleiters ist Folge zu leisten.

Was bekommen wir zu essen?

Die belizianische Küche vereint Einflüsse der kreolischen, Garifuna-, Maya- und karibischen Küche. Typisch sind 'Rice and Beans' mit Fleisch sowie 'Fry Jacks' zum Frühstück. Fisch und Meeresfrüchte sind weit verbreitet. Beliebt sind scharfe Saucen wie Marie Sharp's Hot Sauce sowie tropische Säfte und das lokale Bier Belikin.

Internet & Stromversorgung

In städtischen Hotels ist WLAN meist verfügbar, in abgelegenen Unterkünften kann es instabil sein. Netzspannung: 110 V, 60 Hz. Steckdosen: Typ A und B. Ein Adapter wird empfohlen.

Kommen wir mit Einheimischen in Kontakt?

Der Austausch mit der lokalen Bevölkerung ist ausdrücklich erwünscht. Neben geplanten Begegnungen ergeben sich oft spontane Gespräche. Die Reiseleiter unterstützen gern beim Übersetzen.

Wie ist das Klima?

Belize hat tropisches Klima mit Trockenzeit (Dezember-Mai) und Regenzeit (Juni-November). Die Trockenzeit bietet angenehme Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit. In der Regenzeit ist es heiß und schwül mit regelmäßigen Schauern - ideal zur Beobachtung der Flora.

Bargeld mitnehmen oder lieber die Kreditkarte?

Bitte kein Bargeld aus Deutschland mitbringen. Empfohlen wird eine Kreditkarte (Visa/Mastercard) mit PIN zur Bargeldabhebung an Geldautomaten. Bevorzugtes Zahlungsmittel ist der US-Dollar.

Was sind die körperlichen Voraussetzungen, um an der Reise teilzunehmen?

Die Reise ist für Personen mit normaler körperlicher Verfassung geeignet.

Reisen mit eingeschränkter Mobilität

Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall an.

Packliste

    Reisedokumente & Finanzen
  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig ab Einreise)
  • Impfausweis (Original, keine Kopie)
  • Zusätzliche Passbilder
  • Kopien wichtiger Dokumente (Pass, Ticket, Versicherung) - separat aufbewahren oder digital sichern
  • Kreditkarte (Visa/Mastercard) mit PIN
  • Wasserdichte Dokumententasche für Reisedokumente

    Gesundheit & Hygiene
  • Persönliche Medikamente (z. B. Antibabypille, Antidiabetika, Schilddrüsenpräparate)
  • Reiseapotheke: Insektenabwehrmittel, Pflaster, Salbe gegen Insektenstiche, Mullbinde, Mittel gegen Durchfall, Desinfektionsmittel, Wundspray, Schere, Pinzette, Fieberthermometer, Calcium-Magnesium-Brausetabletten
  • Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Sonnenbrille mit UV-Filter (ggf. Ersatzbrille)
  • Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Rasierer, Hygieneartikel

    Kleidung & Schuhe
  • 2 leichte Expeditionshosen & 2 kurze Hosen
  • 2-3 lange, leichte Pullover
  • Regen- & windfeste Jacke mit Innenfleece
  • T-Shirts, Unterwäsche, Socken
  • Badesachen & Handtücher
  • Wasserschuhe & Flip-Flops
  • Turnschuhe oder leichte Wanderschuhe (ggf. Ersatzpaar)
  • Trekking-Sandalen
  • Sonnenhut oder Kappe

    Ausrüstung & Technik
  • Kleiner Rucksack für Tagesausflüge
  • Taschenlampe oder Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  • Adapter für US-Steckdosen (Typ A/B, 110 V)
  • Fotoapparat und/oder Videokamera
  • Fernglas zur Tierbeobachtung
  • Powerbank & Ladekabel

    Sonstiges
  • Notizbuch & Stift
  • Snacks für unterwegs
  • Kleine Plastiktüten oder Zip-Beutel (für nasse Kleidung etc.)
  • Reisehandtuch (schnelltrocknend)
  • Kulturbeutel & Wäschebeutel


Stand: 26.08.2025